Veranstaltungen

Kinderbürgerfest 2022

Drei Jahre lang fand wegen der Corona-Pandemie kein Kinderbürgerfest mehr statt. Als es dieses Jahr hieß dass es wieder stattfinden würde, hat sich der SAB Weiden dazu entschlossen wieder teilzunehmen. Die Besucher haben es uns gedankt und waren zahlreich bei unserem Stand erschienen. Nach wenigen Stunden waren 120 Forellen und über 500 Fischpflanzerln vertilgt. Wenig später waren auch die Getränke ausverkauft. Wie immer war das Interesse der Kinder und auch deren Eltern am Aquarium sehr groß. Unser Vorstand erklärte den Interessierten die einheimischen Fische und beantwortete all auftretenden Fragen.
Wir danke allen aktiven Helfern für ihre Unterstützung die zum Erfolg des Festes beigetragen haben.

Impressionen Kinderbürgerfest 2022

Forellengrill
Ausgabe Forellen
Ausgabe der Fischpflanzerl
Getränkeverkauf
viele Besucher an einem heißen Tag
Vorstand erklärt die Fische
eingespieltes Team
Fischburger
Fischpflanzerl-Brater
nochmal die Ausgabe
Ehrenmitglied bei der Kinderbetreuung
Aquarium

Offenes Wallerfischen in Röthenbach

Manfred Weiß, Mitglied im FV Vilseck, konnte nach erfolgreichem Drill am Samstag morgen ein Exemplar mit einer Länge von 103 cm sicher landen. Weitere gemeldete Fänge blieben unter dem Maß (100 cm) das für eine Prämierung gesetzt war, wurden jedoch aus Hegegründen entnommen.

Fischerfest 2022

Das diesjährige Fischerfest des Sportanglerbundes Weiden fand am 19.06.2022 in Pressath statt. Auch das heiße Wetter konnte die Besucher nicht von der Veranstaltung abhalten. Bereits eine halbe Stunde vor offiziellem Festbeginn waren schon die ersten Gäste in Pressath am Vereinsheim. Die gegrillten und geräucherten Forellen waren in kürzester Zeit ausverkauft. Auch die Fischplanzerl, Bratwürste und Steaks waren sehr beliebt. 

Im Rahmen des Fischerfestes fand unser Castingtunier von 13.00 bis 16.00 Uhr statt. Sieger wurde Reiner Wolfrath (1. Vorstand des Sportanglerbundes Weiden mit 298 Punkten, gefolgt von Walther Weich mit 214 und Verena Wolfrath 208 Punkten. Beste Jugendliche wurde Leonie Siebert.

Gegen 16.30 ehrte Reiner Wolfrath die verdienten Vereinsmitglieder für 25- und 50 Jahre Vereinszugehörigkeit.  1. Vorsitzender Reiner Wolfrath, 2. Vorsitzender Werner Plate und 3. Vorsitzender Manfred Edenharter ehrten für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit Herrn Dr. Jochen Geissler, Frau Edith Mrosek-Weiß, Herrn Herbert Reitzig, Herrn Horst Muche, Herrn Karl-Heinz Kunz und Paulus Hermann.

Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden unter anderem Frau Monika Meyer und Herr Josef Joachim Gmeiner geehrt. 

Daraufhin folgte die Prämierung der Fischerkönige 2022 und die weiteren platzierten Teilnehmer. Fischerkönig Senioren wurde Tobias Plate mit einem Karpfen von 3540g, Fischerkönig Jugend wurde Huber Quirin mit 3060g (Karpfen).

Ehrungen, Casting und Fischerkönige 2022

25 Jahre Vereinszugehörigkeit
50 Jahre Vereinszugehörigkeit
Fischerkönige und Vorstandschaft​​​​

Fischerkönig Jugend: Quirin Huber
Fischerkönig Senioren: Tobias Plate
Casting Gewinner
Senioren: Reiner Wolfrath
Jugend: Leonie Siebert.

Impressionen Fischerfest 2022

Bauleiter Festzelte und Bierbänke beim Ausspannen
Nachwuchsgriller bei den Steaks und den Fischpflanzerln.
Im Hintergrund das Hintergrundpersonal
Nachwuchsförderung
Casting
Grillmeister an den Steckerlfischen
Fischverkauf
Getränkeverkauf
Oberhäuptling beim Kuchenverkauf im "Stress"

Kinderbürgerfest am 21.07.2019

Gewinner Zeltlager

Wie alle Jahre wieder, war auch dieses Jahr der Sportanglerbund Weiden auf dem Kinderbürgerfest vertreten. Neben dem Aquarium mit einheimischen Fischen, den begehrten Fischburgern und gegrillten Forellen war das Karpfen Quiz mit Fragen rund um den beliebten Speisefisch das Highlight am Stand des Sportanglerbundes Weiden. Zu gewinnen gab es drei Plätze für das Jugendzeltlager der Jugendgruppe an der vereinseigenen Kiesgrube in Pressath, vom 26.07 - 31.07.2019. Dort wird nicht nur geangelt, sondern auch Fußball, Schwimmen und Spiele angeboten. Angeln ist gelebter Natur- und Umweltschutz und die Kinder erfahren viel über die heimische Fisch- und Wasserpflanzenwelt. Gewonnen haben Marco Wolfinger, Emma Schinabeck und Paula Schell.

Anbei das Foto der drei Gewinner. Foto gefertigt: Markus Feistel mit Einverständnis der Eltern

Markus Feistel

2. Schriftführer SAB Weiden

Impressionen Kinderbürgerfest 2019

Forellengriller
Getränkeverkauf
Jugendarbeit
Erklärung der Arten
Vorstandspause II
Aquarium des Fischereiverbands Oberpfalz
Abfischen und Rücksetzen des Anschauungsmaterials
Forellenwürzer
Abteilung "Fischpflanzler"
Exzellent!
Vorstandspause
Volkspause
Verkaufsteam

Fischerfest Sportanglerbund Weiden am 16.06.2019

Am 16.06.2019 fand bei idealen Wetterbedingungen, an der vereinseigenen Kiesgrube in Pressath, das alljährliche Fischerfest des Sportanglerbundes Weiden statt. Zum offiziellen Beginn gegen 11.00 Uhr erschienen schon die ersten Gäste und Mitglieder des Vereins um sich die zubereiteten Schmankerln schmecken zu lassen.  Reißenden Absatz fanden wie jedes Jahr die gegrillten Forellen und die Fischpflanzerln. Aber auch Steaks und Bratwürste mussten nicht lange auf Abnehmer warten. Gegen Nachmittag wurde Kaffee und Kuchen angeboten.
Der Höhepunkt  war die Proklamation der beiden Fischerkönige. Bei den Erwachsenen konnte Reinhold Schrehardt erneut die Königskette in Empfang nehmen. Sebastian Gebhardt konnte seinen Titel vom Vorjahr ebenfalls verteidigen und wurde bei den Jugendlichen Fischerkönig.
Am Nachmittag wurde das Castingturnier, dass Zielwerfen mit der Handangel auf Zielscheiben,  abgehalten. Dort sicherte sich den Titel der 1. Vorsitzende Wolfrath mit 290 Punkten. Als Zweitplatzierter konnte Hermann Pappenberger mit 254 Punkten sein Können unter Beweis stellen. Dritter bei den Erwachsenen wurde Walter Weich mit 228 Punkten. Wiederum Sebastian Gebhardt gewann das Castingturnier bei den Jugendlichen mit 232 Punkten. Die Plätze zwei und drei unter den Jugendlichen,  konnten sich Leonie Siebert und Quirin Huber sichern.  Eine besondere Ehrung erfuhren Alfred Hermann, Johann Heuberger, Adolf Huber, Karl Köstler, Johann Krauss und Walter Weich, die  für ihre 50jährige Mitgliedschaft beim SAB Weiden und die damit verbundene langjährige Treu zum Verein ausgezeichnet wurden.  Noch bis die Abendstunden wurde mit zahlreichen Gästen  gefeiert.

Markus Feistel
2. Schriftführer

alter und neuer Fischerkönig
Reinhold Schrehardt
alter und neuer Jugendfischerkönig
Sebastian Gebhardt
Walter Weich

 

 

 

Ehrungen für 50 Jahre Mitgliedschaft:

Karl Köstler
Johann Krauss
Johann Heuberger
Alfred Herrmann

Impressionen Fischerfest 2019

der Jugendfischerkönig und der Kassier bei den Fischpflanzerln
Spezialitäten am Spieß
Vorstand, Heizungsjäger und Finanzwikinger beim Forellen grillen
Vorstände im Feststress

Alter und neuer Fischerkönig 2019 des Sportanglerbundes Weiden

Bei nicht geraden idealen Wetterbedingungen fand am 02.06.2018 das traditionelle Königsfischen des Sportanglerbundes Weiden am Röthenbacher Hammerweiher statt. Insgesamt nahmen daran 41 Mitglieder teil,  darunter 35 Erwachsene und 6 Jugendliche. Die Fischer konnten insgesamt 135,1 kg Fisch zur Waage bringen, was  den hervorragenden Fischbestand der Gewässer des SAB Weiden einmal mehr beweist. Alter und neuer Fischerkönig bei den Erwachsenen wurde Reinhold Schrehardt, mit einem kapitalen Grasfisch mit 9160 Gramm. Auch in der Gesamtwertung lag Sportfischer Schrehardt mit einem Gesamtgewicht von 27300 Gramm ganz vorne,  gefolgt von Albert Iblacker mit einen Gesamtgewicht von 15300 Gramm und Walter Roth mit 10960 Gramm. Bei den Jugendlichen konnte Sebastian Gebhardt mit einer 1160  Gramm schweren Brachse den Titel des Jugendfischerkönigs verteidigen. Auch in der Gesamtwertung lag Sebastian Gebhardt mit insgesamt 1960 Gramm vorne, gefolgt von Qurin Huber und Vivien Gmeiner. Die Proklamation fand beim Fischerfest des Sportanglerbundes Weiden, an der vereinseigenen Kiesgrube in Pressath, am 16.06.2018 statt. Hierüber wird gesondert berichtet.

Markus Feistel
2. Schriftführer

 

 

 

 

Reinhold Schrehardt (links)
Bernd Kneidl (rechts)
Sebastian Gebhardt

Saisoneröffnung 2019 - Anangeln

Am 01.05.2019 fand am Röthenbacher Hammerweiher das traditionelle Anangeln des Sportanglerbundes Weiden statt. Insgesamt 58 Mitglieder, darunter 2 Jugendliche, folgten der Ausschreibung zur Saisoneröffnung. Bei nicht idealen Wetterbedingungen waren trotzdem 22 Petrijünger erfolgreich. Den ersten Platz bei den Erwachsenen belegte einmal mehr Albert Iblacker mit einem Gesamtgewicht von 37440 Gramm, gefolgt von Walter Roth, mit einem Gewicht von 14460 Gramm und Winfried Schrehardt mit 14440 Gramm. Unter den Jugendlichen waren beide Teilnehmer erfolgreich, wobei Sebastian Gebhardt mit einem Gesamtgewicht von 6400 Gramm den ersten Platz belegte. Leonie Siebert belegte mit einem Gewicht von 1380 Gramm den zweiten Platz.
Insgesamt wurden erstaunliche 153100 Gramm Fisch geangelt, die zum Großteil an der Wiegestelle filetiert und weiterverarbeitet wurden. Die Filets werden bei der Zubereitung der leckeren und beliebten Fischpflanzerl Verwendung finden.
Die Prämierung erfolgte am 31.05.2019 in der Monatsversammlung.
Auf dem Bild ist der Erstplatzierte, Albert Iblacker, mit einem stattlichen Graskarpfen mit einem Gewicht von 8800 Gramm zu sehen.

Markus Feistel
2.Schriftführer
Sportanglerbund Weiden

 

 

Kinderbürgerfest am 15.07.2018

Der Sportanglerbund Weiden e. V. beteiligte sich auch dieses Jahr am Kinderbürgerfest. Bereits am Freitag begannen die Arbeiten mit den logistischen Vorbereitungen am Vereinsheim in Pressath. Am Samstag wurden die Vorbereitungen früh morgens fortgesetzt und das Material  am Abend in den Max-Reger-Park transportiert und aufgebaut. Anschließend wurde die Nachtwache übernommen, da man die Ausrüstung vor Ort nicht unbewacht wissen wollte.
Im Rahmen des Kinderbürgerfests am Sonntag fand neben dem Verkauf von Fischspezialitäten und informativen Vorträgen auch ein Karpfenquiz für Kinder und Jugendliche statt. Hauptpreis waren Gutscheine für die kostenlose Teilnahme am demnächst stattfindenden Jugendlager an der vereinseigenen Kiesgrube in Pressath. Nachdem zahlreiche Kinder zwischen 10 und 16 Jahren die Fragen über die heimische Fischwelt beantwortet hatten wurden gegen 16.30 Uhr die Gewinner gezogen. Monique S. und Quirin H. konnten die Gutscheine entgegennehmen.
Beendet wurde das Fest ziemlich abrupt durch schwere Regenfälle und dem um 17:00 Uhr übertragenen WM-Finale. Ansonsten sind wir mit dem Verlauf und der Frequentierung des Festes hochzufrieden.

Markus Feistel
2. Schriftführer

Gewinner beim "Karpfenquiz"

Impressionen Kinderbürgerfest 2018

 

leckere Forellen!
Organisation ist das A & O
Aquarium des Verbandes
Fischkunde mit unserem Schulungsleiter
Quizwand
Verkauf läuft
Wolkenbruch
"Abfischen" mal ganz anders
letzte Überprüfung vor dem Start
Karpfenquiz mit der Jugendleiterin
Großkampftag beim Schmankerl-Verkauf
Grillmeister unter sich
Sauwetter
Erfrischung von innen und von außen!
Aufräumarbeiten des Festes
und wieder einmal Feierabend!

Fischerfest Sportanglerbund Weiden am 18.06.2018

Am 17.06.2018 fand bei strahlendem Sonnenschein, an der vereinseigenen Kiesgrube in Pressath, das alljährliche Fischerfest des Sportanglerbundes Weiden statt. Zum offiziellen Beginn, gegen 11.00 Uhr, erschienen schon die ersten Gäste und Mitglieder der Vereins, um sich die zubereiteten Schmankerln schmecken zu lassen.  Reissenden Absatz fanden die gegrillten Forellen und die Fischpflanzerln. Aber auch Steaks und Bratwürste mussten nicht lange auf Abnehmer warten. Gegen Nachmittag wurde Kaffee und Kuchen kredenzt.

 

Der Höhepunkt  war die Proklamation der beiden Fischerkönige. Bei den Erwachsenen konnte Reinhold Schrehardt die neu gestaltete Königskette in Empfang nehmen und löste damit den alten Fischerkönig Ralf König ab. Sebastian Gebhardt konnte seinen Titel vom Vorjahr verteidigen und wurde bei den Jugendlichen Fischerkönig.

 

Am Nachmittag wurde das Castingturnier, dass Zielwerfen mit der Handangel auf Zielscheiben,  statt. Dort sicherte sich den Titel Walter Weich mit 270 Punkten. Als Zweitplatzierter konnte 1. Vorsitzender Reiner Wolfrath mit 268 sein Können unter Beweis stellen. Dritter bei den Erwachsenen wurde Hermann Pappenberger mit 238 Punkten. Wiederum Sebastian Gebhardt gewann das Castingturnier bei den Jugendlichen mit 234 Punkten.

Eine besondere Ehrung erfuhr Albert Schweitzer, der für seine 50jährige Mitgliedschaft beim SAB Weiden und die damit verbundene langjährige Treu zum Verein ausgezeichnet wurde. Im Anschluss dankte Reiner Wolfrath den vielen Helfern , deren Engagement letztendlich dazu beigetragen hat, dass das Fischerfest einmal mehr ein voller Erfolg war. Noch bis die Abendstunden wurde mit zahlreichen Gästen  gefeiert.

Albert Schweitzer, geehrt für 50 Jahre Mitgliedschaft.

von links nach rechts: Albert Iblacker (3. Königsfischen), Reinhold Schrehardt (Neuer Fischerkönig), Reiner Wolfrath (1. Vorsitzender und 2. des Castingturniers), Sebastian Gebhardt (Jugendfischerkönig und 1. des Castingturniers der Jugend), Oliver Plate (2. des Königsfischens), Walter Weich (Gewinner des Castingturniers) und Ralf König (Fischerkönig 2017)

Markus Feistel
2. Schriftführer

Impressionen Fischerfest 2018

kulinarische Spezialitäten
Besucher
noch mehr Besucher...
Forellen-Grillmeister
Fleisch- und Fischpflanzerl-Grillmeister
Thekenmannschaft
Feierabend!!!

Neuer Fischerkönig des Sportanglerbundes Weiden

Bei herrlichem Wetter und idealen Bedingungen , fand am 03.06.2018 das traditionelle Königsfischen des Sportanglerbundes Weiden, am Röthenbacher Hammerweiher statt. Insgesamt nahmen daran 38 Mitglieder teil, darunter 37 Erwachsene und 1 Jugendlicher. Die Fischer konnten insgesamt 195,3 kg Fisch zur Waage bringen, was  den hervorragenden Fischbestand der Gewässer des SAB Weiden , einmal mehr beweist. Neuer Fischerkönig bei den Erwachsenen wurde Reinhold Schrehardt, mit einem kapitalen Karpfen mit 8080 Gramm, gefolgt von Oliver Plate mit einen Gesamtgewicht  von 19420 Gramm und Albert Iblacker mit 17060 Gramm. Bei den Jugendlichen konnte Sebastian Gebhardt mit einem 3200 Gramm schweren Karpfen, den Titel des Jugendfischerkönigs verteidigen. Die Proklamation fand am Fischerfest des Sportanglerbundes Weiden, an der vereinseigenen Kiesgrube in Pressath, am 17.06.2018 statt. Hierüber wird gesondert berichtet.

Markus Feistel
2. Schriftführer

Reinhold Schrehardt
Königsfischen 03.06.2018
kapitale Wild- und Spiegelkarpfen

Saisoneröffnung 2018 - Anangeln

Am 01.05.2018 trafen sich 55 Mitglieder des Sportanglerbundes Weiden e.V. am Röthenbacher Hammerweiher zum traditionellen Anangeln. Aufgrund des drastischen Wetterumschwungs waren die Fangergebnisse nicht berauschend. Insgesamt waren 28 Angler  erfolgreich, wobei insgesamt 142 590 Gramm Fisch gefangen wurde. Erfoglreichster Fänger bei den Erwachsenen  war Albert Iblacker mit einem Fangergebnis von 13 500 Gramm, gefolgt von Walter Roth mit 12 520 Gramm. Platz drei belegte Hannes Kneidl mit 10 520 Gramm. Bei den Jugendlichen war Sebastian Gebhardt mit einem Gewicht von 140 Gramm der erfolgreichste Fänger.  Der Fang wurde gleich nach dem Abwiegen filetiert und wird für die leckeren Fischpflanzerl, die beim  Kinderbürgerfest und dem Fischerfest reißenden Absatz finden, verwendet. Die Pärmierung fand zur Monatsversammlung am 25.05.2018 im Postkellersaal statt.

Markus Feistel
2. Schriftführer

 

 

Grillen für einen guten Zweck - Sportanglerbund Weiden nominiert "Neuen Tag" und die "Blue Devils".

Weiden/Pressath

Am Samstag den 03.02.2018 lösten die Vorstandschaft und Mitglieder des Sportanglerbundes die Nominierung durch den Fischereiverein Weiden zur Kaltwassergrillchallenge ein.

Um 14.00 Uhr trafen sich 14 Mitglieder, darunter der zweite Vorstand Herbert Reitzig, die beiden Schriftführer, der Kassier, weitere Mitglieder des Ausschusses und zwei Jungfischer in Pressath an der vereinseigenen Kiesgrube. Bei eisigen 2 Grad Lufttemperatur hielt sich zunächst die Begeisterung in Grenzen, die mitgebrachten Bratwürste und Steaks im kalten Wasser stehend zum Verzehr zuzubereiten. Nachdem  jedoch der erste Kälteschmerz überwunden war, genossen die Teilnehmer die von Sebastian Kneipp entwickelte „Hydrotherapie.“

Der Höhepunkt allerdings war die Übergabe eines Schecks in Höhe von 100 Euro durch den 2. Vorstand an Stephan Wolfrath für die Stiftung Angels for Children der BHS Weiherhammer. Im Anschluss wurden die Bratwürste und Steaks bei gemütlichem Beisammensein im Vereinsheim verzehrt. Der Vorstand nominierte für die nächste Challenge den Fischereiverein Pressath, die Blue Devils Weiden, sowie die Redaktion „Der Neue Tag Weiden.“

Die drei Nominierten haben nun 7 Tage Zeit dieser Aufgabe nachzukommen.

Markus Feistel
2. Schriftführer