Skip to main content

Hinweise


Monatsversammlung

die nächste Monatsversammlung findet am 31.10.2025 um 19:00 Uhr am Postkeller statt.


Vorbereitungslehrgänge zur Angelprüfung

der SAB Weiden veranstaltet wieder einen Vorbereitungslehrgang zur Zulassung zur "staatlichen Fischerprüfung in Bayern". Mit Reiner Wolfrath, dem Obmann der Angelfischer im Landesfischerei-verband Bayern, welcher in der Expertenkommission zur staatlichen Fischerprüfung mitwirkt und Kursleiter Thomas Varnhold stehen den Bewerbern hochqualifizierte, erfahrene Ausbilder zur Seite. Eine qualifizierte Ausbildung, wie sie hier geboten wird, ist die beste Voraussetzung für einen Prüfungserfolg.

  • Info-Nachmittag für den Standort Weiden ist am Samstag, 22.11.2025 um 14:00 Uhr im Postkellersaal in Weiden.
  • Start des Lehrgangs ist Donnerstag, 08.01.2026 im Postkellersaal in Weiden.
  • Anmeldung mittels unseres Anmeldeformulars, unter Kursleitung@sportanglerbund-weiden.de oder direkt bei der Firma "Schreibwaren Blenz" in der Frauenrichter Str. 50-52 in 92637 Weiden, Tel.: 0961 6318380

  • Info-Nachmittag für den Standort Teublitz ist am Samstag, 16.11.2025 um 14:30 Uhr im Landgasthof "Hintermeier" in Münchshofen.
  • Start des Lehrgangs ist Donnerstag, 11.01.2026 ebenfalls im Landgasthof "Hintermeier" in Münchshofen.
  • Anmeldungen zum Vorbereitungslehrgang werden nur im Landgasthof „Hintermeier“ in Münchshofen, Uferstraße 37, 93158 Teublitz, unter Einzahlung der Gebühr in Höhe von 170,00 Euro für Erwachsene, bzw. 100,00 Euro für Jugendliche entgegengenommen.

  • Start des Lehrgangs in Neunburg v. Wald ist Donnerstag, 11.01.2026 in der Gaststätte "Sporrer“ in Neunburg v. W.
  • Anmeldung erfolgt über den Fischereiverein e. V. Neunburg vorm Wald.

weitere Informationen zum Fischereischein und dessen Erwerb finden Sie hier.

Aktuelle Schulungstermine und -Orte für
Weiden
Teublitz

Neunburg


Kein Aufnahmestopp beim Sportanglerbund Weiden

aufgrund der Vielzahl an eigenen und gepachteten Gewässern können wir jedes Neumitglied sofort mit einem Jahreserlaubnisschein für alle Gewässer ausstatten.


Arbeitseinsätze an den Gewässern

Arbeitsbereite Mitglieder können sich zu Arbeitseinsätzen direkt an unseren obersten Gewässerwart Hans Lenuweit wenden um sich einteilen zu lassen. Er ist unter 0151 / 41407075 erreichbar. Mit ihm können Sie die Einteilung und Termine der nächsten Arbeitseinsätze besprechen.